TRANSALPKinematische Modellierung des Tiefbaus der Dolomiten im Nahbereich der TRANSALP-Traverse Die Dolomiten in den Südalpen sind von mächtiger, kontinentaler Kruste und möglicherweise von einem mehrfach verschuppten Erdmantel unterlagert. Es ist unbekannt, wie dieses Strukturbild in drei Dimensionen aussieht. Gleichwohl ist diese Kenntnis unverzichtbar für eine korrekte Interpretation des krustalen Tiefbaus unter den östlichen Südalpen. Es ist auch unklar, welche Kinematik der Deformation innerhalb des Südalpinen Indentors eine solche Stapelung von unterer Kruste und oberstem Mantel schaffen kann. Ausgangspunkt für eine Modellierung der tiefkrustalen Deformation unter den Dolomiten sind die quantitativen Rekonstruktionen der miozänen bis rezenten, oberkrustalen Deformation von Schönborn (1999), die eine junge Nord-Süd gerichtete Verkürzung von wenigstens 50 km ergeben. Schönborn, G.(1999) Balancing cross sections with kinematic constraints: the Dolomites (N-Italy). Tectonics, 18,527-545.Zur TRANSALP - Seite des Instituts für Geophysik in München |