inSite Institut |
|
Stand: |
Home | CiPpool | Search | Kraulen im Pool | HowTo's | Fachschaft |
![]() |
|
An jedem der mail-Rechner steht ein ZIP-Laufwerk für 100MB-Disketten zur Verfügung. Es ist ganz einfach sich ein Symbol auf dem Desktop für einen schnellen Zugriff zu basteln.
Einige wenige Vorbemerkungen:
Es geht los: Mit einem Rechtsklick auf einen freien Bereich des Desktops erzeugt man sich über das Menü =>Neu =>Dateisystem ein jungfräuliches Symbol. Es erscheint dieser Dialog: ![]() Hier wird der Verknüpfung ein Name gegeben: Wenn das Symbol "Zip" heissen soll steht hier: Zip.kdelnk Mit OK bestätigen.
Jetzt kommen die Einstellungen:
Hier muss unter Gerät /dev/hdc4 stehen. Unten im Fenster kann man sich noch die passenden Icons aussuchen. Draufklicken und ganz,ganz unten finden sich die kleinen ZIP-Disks. Darauf achten, dass sich der Icon mit dem grünen Punkt beim gemountetem Laufwerk befindet.
Jetzt sollte so ein Symbol auf dem Desktop vorhanden sein:
Zum Einsatz!
Diskette einlegen, Symbol einmal (!) anklicken. Das Laufwerk sollte
arbeiten, und ein Moment später erscheint der Dateimanager in
Verzeichnis /zip und der Inhalt der Disk ist sichtbar.
Wichtig: Nicht vergessen das Laufwerk nach Benutzung auch wieder
unmounten!
Beispiel: Kopieren von Floppy- nach ZIP-Diskette
- Floppy einlegen
- Es erscheint:
- EIN Klick auf das neue Symbol fürs ZIP öffnet ein entsprechendes
Fenster auf der ZIP-Diskette. Wieder wichtig: Floppy unmounten mit Rechtsklick => unmounten Übrigens:
Dringend Daten zu speichern und im CIP-Raum sind die Laufwerke belegt ?
von Rudy Maurer. Für Feedback und Fehler, Fragen und Anregungen: maurerr@uni-freiburg.de |